Team > Niklas Gogoll


Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre V: Institutionenökonomik
Niklas Gogoll
Externer Dozent
Kontaktinformation
E-Mail: | niklas.gogoll@uni-bayreuth.de |
Besprechungstermine
Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail.
Curriculum Vitae
Persönliche Daten
- Geboren am 29.12.1990 in Berlin
Ausbildung
- 2009 Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen
Studium
- 2010 – 2011 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim
- 2011 - 2015 Studium Economics (B.Sc.) an der Universität Bayreuth
- 2015 - 2018 Studium Economics (M.Sc.) an der Universität Bayreuth
Berufliche Tätigkeit
- Seit Oktober 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl VWL V

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre V: Institutionenökonomik
Forschungsschwerpunkte
Energieökonomik und -politik
Umweltökonomik
Geld- und Wirtschaftspolitik
Zahlungsmittel und -systeme
Lehrveranstaltungen
- Umweltökonomik und Energiepolitik (VL + Ü)
- Aspects of Monetary Policy (VL + Ü)
- Seminar Chinafrika (S)
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Ü)

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre V: Institutionenökonomik
Publikationen
2022
Niklas Gogoll:The Willingness to Pay for (Environmental) Collective Goods. - Bayreuth: 2022. - VIII, 143 S.
(Dissertation, 2022, Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
doi:10.15495/EPub_UBT_00005946
Niklas Gogoll, Felix Schlieszus: Differentiating the willingness to pay for public goods and social incentives based on the example of animal welfare. - Bayreuth, 2022. -
2021
Niklas Gogoll, Felix Schlieszus: How (not) to measure the willingness to pay for public goods : Challenges estimating willingness to pay for animal welfare with an ACBC. - Bayreuth, 2021. -
Niklas Gogoll, Felix Schlieszus: Why Being a Frequent Flyer and an Environmental Activist is no Contradiction : The Willingness to Pay for Public Goods and its Components. - Bayreuth, 2021. -
2020
Niklas Gogoll: Der Einfluss der Finanztiefe auf die Krisenpersistenz. In: Martin Leschke, Nils Otter (Hrsg.): Wachstum, Entwicklung, Stabilität : Governanceprobleme und Lösungen. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2020. - S. 80-84.
doi:10.1515/9783110696745
2019
Niklas Gogoll, Nicolaus Heinen, Felix Schlieszus: Fusionsberatung Made in Germany als Wettbewerbsvorteil : Relevanz und Perspektiven. In: Wirtschaftsdienst, 99 (2019). - S. 656-662.
doi:10.1007/s10273-019-2507-8

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre V: Institutionenökonomik
Niklas Gogoll